Wie schön, dass Du da bist - Willkommen bei den Kirchenzwergen ...

... Eurem liebevollen und ganzheitlichen Kindergarten inmitten einer lebendigen Gemeinschaft hier in, aus und um Dreieich herum!

Unser Kindergarten steht für eine herzliche Atmosphäre, in der Kinder im Alter ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt eine liebevolle und respektvolle Umgebung erleben. Der Kindergarten befindet sich in Trägerschaft des gleichnamigen Vereines. Geprägt von christlichen Werten, in Zusammenarbeit mit der evangelisch-methodistischen Kirche vor Ort und zusätzlich einer starken Elterninitiative, bieten wir eine einzigartige Bildungserfahrung, die auf ganzheitlicher Entwicklung, Natur und Umwelt sowie musikalischer Erziehung basiert.

Unser Alltag

Ein „klassisches offenes Konzept“ oder lieber streng strukturiert und vorgegeben?

Liegt nicht wie so oft die Wahrheit in der Mitte und der Fähigkeit sich situationsbedingt auch mal umzuentscheiden? Rein schwarz oder weiß gibt es bei uns nicht. Dafür stehen wir aber für  einen freien, individuellen, kreativen und kindorientierten Kindergartenalltag!

Wie das geht?

Die Welt ist vielfältig und auch Dreieich braucht mehr Vielfalt im Bereich der Kindergärten! Es gibt städtische Kindergärten, konfessionelle Kindergärten, einen Waldkindergarten und nun eben auch einen Kindergarten in Elterninitiative mit Schwerpunkten, die besonders, individueller und spezieller ausgerichtet sind.

Es ist uns ein Anliegen, mit dem Kindergarten andere und weitere Werte und Vorstellungen der Eltern für den Kindergartenalltag Ihrer Kinder abzudecken. Unsere Eltern möchten sich stärker am Kindergartenalltag ihrer Kinder beteiligen, mehr Gemeinschaft leben, mehr „teilhaben“.

Wir finden, dass Gemeinschaft, Werte und die Kindergartenzeit zusammengehören. Wo können Kinder neben der Familie noch liebevoll begleitet werden, christliche Werte kennen und leben lernen, Gemeinschaft erleben und für die vielfältige Welt, in der wir leben vorbereitet werden?

Unsere Aktivitäten

Musik

Mit fröhlichem Singen, Tanzen und Musizieren entwickeln die Kinder ihre kreativen Ausdrucksformen und entfalten ihre Persönlichkeit – den Alltag lachend und singend zu meistern und mit Musik zu lernen ist ein wunderbares Ziel.

Natur

Bei den Kirchenzwergen entdecken die Kleinen die Wunder der Natur und lernen, sie zu schätzen und zu schützen. Gemeinsame Projekte, Naturtage und Waldwoche, Hühner im Garten - all dies trägt dazu bei.

Umgebung

Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Umgebung, in der jedes Kind individuell wahrgenommen und gefördert wird. So kann und soll sich jedes Kind zu einer eigenständigen Persönlichkeit innerhalb einer Gemeinschaft entwickeln.

Die Eltern

Regelmäßige Treffen, Elternabende, Elternhelfertage und gemeinsame Veranstaltungen stärken die Verbindung zwischen Familie und Kindergarten. Unsere Eltern sind ein wesentlicher Partner im Kindergartenalltag der Kinder.